Leistungen

Meine Leistungen rund um Ihre Geburt

Leistungen

Ich biete meine Angebote in der Regel im Rahmen von Hausbesuchen im Raum Aschaffenburg an. Mein Anspruch ist es, Ihnen bei Ihren individuellen Fragen Antworten zu geben. Dabei greife ich auf unterschiedliche Angebote aus meinem Leistungsspektrum zurück. Unter dem jeweiligen Stichwort finden Sie zu den einzelnen Leistungen weitere Informationen.

img
Während der Schwangerschaft

Hilfe bei Beschwerden

Als Schwangere können Sie sich unabhängig von Vorsorgeuntersuchungen jederzeit mit einer Hebamme zu einer Beratung treffen, um Fragen zu stellen und Probleme zu besprechen. Ich biete Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden an und behandele bei Bedarf mit unterschiedlichen Methoden, die in meinem Leistungsspektrum liegen.

Kosten werden zum Teil von den Krankenkassen übernommen.

img
Ambulante Wöchnerinnen-Sprechstunde

Nachsorge und Wochenbett-Betreuung

Hierbei handelt es sich in Regel um Hausbesuche, die von der Krankenkasse gezahlt werden.

Die wichtigsten Inhalte während der Wochenbettzeit sind Kontrolle der Gebärmutterrückbildung und der Wundheilung, Beobachtung des Babys, allgemeine Pflegeanleitung, Umgang mit dem Neugeborenen, Ernährungsberatung sowie Beratung und Hilfe beim Stillen und Brustproblemen.

img
Ganzheitlich und medikamentenfrei

K-Taping®

Ziel des K-Taping® ist es, den Heilungsprozess im Körper während Schwangerschaft und Stillzeit zu unterstützen ohne dabei auf Medikamente zurückzugreifen.

img
Eine Heilmethode aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM)

Akupunktur

Die Akupunktur stellt eine ideale Therapie- und Unterstützungsmöglichkeit in der Schwangerschaft als auch im Wochenbett dar. Die Anwendungsgebiete sind vielfältig, z.B. bei Rückenschmerzen, Übelkeit, Milchstau und vielem mehr.

img
Massage — Nahrung für Körper & Seele

Babymassage und Schwangerenmassage

Bei der Babymassage wird die Möglichkeit vermittelt Babys Nähe und Freude zu spenden und die im Mutterleib erfahrene Geborgenheit fortzusetzen.

Schwangerschaftsmassagen können Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen oder Wassereinlagerungen lindern, sie wirken entspannend und ermöglichen ein Loslassen im Alltag.

Die Termine erfolgen nach Absprache.

img
Wann und wie zufüttern?

Beikostberatung

Nach ca. vier bis fünf Monaten können Sie beginnen, einige Löffel Brei zuzufüttern. Bei einer Beikostberatung können wir viele Fragen besprechen. Beikostberatung ist eine Kassenleistung.